SIBO-Kurs USter – Mi 03. September 2025
«Ursachen, Risikofaktoren, Symptome, Laborwerte, assoziierte Erkrankungen, Diagnosestellung, Prognose. Fallbeispiel.
NEU: Checkliste in DE, EN, FR, IT»
Dauer | NEU: 4 statt 3,5 Stunden, inkl. Vortrag, interaktiven Übungen und Pause |
---|---|
Zeit | 08:30 bis max. 12:30 Uhr |
Ort | Online via Zoom (keine App nötig, Teilnahme im Browser möglich) |
Preis | CHF 290.– inkl. Lehrmittel |
Max. Teilnehmerzahl | 30 |
Bemerkungen | Anmeldeschluss am 31.08.2025. Teilnehmende erhalten eine Teilnahme-Bestätigung mit neu 4 Punkten des Schweizerischen Verbands der diplomierten ErnährungsberaterInnen (SVDE). |
Inhalt
Dünndarm-Fehlbesiedlung ist häufig – und häufig nicht erkannt
Vielleicht haben Sie schon alles über Ursachen, Risikofaktoren und Symptome der Dünndarm-Fehlbesiedlung gehört. Da aber zur Diagnosestellung jedes Detail wichtig ist, werden Sie vermutlich trotzdem nicht direkt an diese Möglichkeit denken, wenn etwa jemand mit diffusen Magen-Darm-Beschwerden vor Ihnen sitzt. Dabei ist die Diagnose sehr viel häufiger die richtige, als man denkt.
SIBO, IMO, ISO, SIFO und Leaky Gut – wie bitte?
In diesem Kurs lernen Sie, sich im Dschungel der vielfältigen Formen von Fehlbesiedlung zurechtzufinden. Ob bakterielle (H2-SIBO, ISO), methanogene (IMO), Pilz-Fehlbesiedlung (SIFO) oder durchlässiger Darm (Leaky Gut); die jeweiligen Beschwerden, auffällige Laborwerte und assoziierten Erkrankungen nach der Fehlbesiedlung-Art sowie die vielen Risikofaktoren zu ihren Ursachen werden Sie danach einordnen können. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihnen im Ernstfall nichts entgeht.
Fallbeispiel und Checkliste
NEU: Checkliste in 4 Sprachen: DE, EN, FR, IT! An einem konkreten Fall erforschen wir mithilfe der deutschen Checkliste die ersten zwei Buchstaben des Modells USter: die Ursachen und die Symptome. Nach diesem Kurs können Sie in der Praxis gleich loslegen.
Jetzt Kurs buchen
Ich freue mich sehr, dass ich Sie in die vielfältige Welt der Dünndarm-Fehlbesiedlung einführen darf. Der Kurs findet online via Zoom-Meeting statt. Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten für das Zoom-Meeting. Sollten Sie innerhalb 24 Stunden keine E-Mail erhalten haben, möchte ich Sie bitten, sich bei uns unter admin-heierle@hin.ch zu melden.
Das Lehrmaterial sowie nochmals der Zoom-Link werden Ihnen einige Tage vor dem Kurs per E-Mail zugeschickt.
Annullationskostenversicherung
Der Abschluss der Annullationskostenversicherung für CHF 49.—, gültig für alle Kurse gebucht innerhalb der nächsten 365 Tage nach Abschluss der Versicherung, kann in einem zweiten Schritt erfolgen.